PHOTOVOLTAIK-ANBIETER TIROL
Günstiger Solarstrom für Tirol
Innerhalb von 6 Wochen günstigen Solarstrom produzieren: Wir sind dein lokaler Partner für Photovoltaik in Tirol.



Autarke Stromversorgung
In 6 Wochen einsatzbereit
Profitiere von Förderungen
Wir sind dein lokaler Partner für PV-Anlagen in Tirol

UNSER BÜRO IN INNSBRUCK
Wir sind dein lokaler Partner für PV-Anlagen in Tirol
Mission Solar hilft dir von ökonomisch und ökologisch sinnvollem Solarstrom zu profitieren. Als lokaler Partner in Tirol begleiten wir dich bei deinem Investment in die Zukunft. Wir informieren dich, wenn sich neue Chancen ergeben, rüsten deine Anlage nach und unterstützen dich dabei, Stromverbrauch und -produktion smart zu managen.
Du möchtest uns besuchen? Bitte vereinbare vorher einen Termin unter 0512 405060.
Unser Büro findest du hier: Franz-Fischer Straße 7a, 6020 Innsbruck
DEINE GANZHEITLICHE LÖSUNG FÜR SOLARANLAGEN
Photovoltaik ohne Wartezeit, Bürokratie oder Risiko
PV Anlagen
Strom erzeugen
Batteriespeicher
Strom speichern
Energiemanagement
Strom intelligent verteilen
Wallbox
Strom tanken
Weitere Services
Das Rundum-sorglos-Paket
So funktioniert’s
Deine Photovoltaikanlage innerhalb von 6 Wochen: Wie das möglich ist? Das zeigen wir dir in unserem mehrstufigen Prozess:
1
Planung und Angebot
2
Vor-Ort-Termin
3
Montage
4
Inbetriebnahme
Alle Vorteile auf einen Blick
AUTARK WERDEN
Unabhängig vom Strompreis
IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN
Wertet deine Immobilie auf
NACHHALTIG LEBEN
Grüne Energie für deinen Bedarf
SCHNELL AMORTISIERT
Schwarze Zahlen, grüner Strom
LOKAL VERTRETEN
Solar aus deiner Nachbarschaft
AUF DICH ZUGESCHNITTEN
Für jedes Dach die passende Lösung
LANGLEBIGE QUALITÄT
Für mehrere Generationen
GRÜNEN STROM (EIN)TEILEN
Verbrauchen, speichern oder verkaufen
Häufig gestellte Fragen
Photovoltaik Tirol
Globale Krisen, die Wirtschaft und die Politik bestimmen den Strompreis. Beziehst du deinen Strom von einem Energieversorger, hast du praktisch keinen Einfluss auf den zu zahlenden Preis und begibst dich damit in die Abhängigkeit. Erzeugst du stattdessen deine eigene Solarenergie, kannst du autark leben und behältst die Kontrolle über deine persönliche wirtschaftliche Situation. Als lokaler Photovoltaik-Anbieter in Tirol helfen wir dir dabei.
Mit PV-Anlage und Batteriespeicher günstigen Strom produzieren
Wie? Mit einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher kannst du eigenständig ökonomisch und ökologisch sinnvollen Solarstrom produzieren. Innerhalb von sechs Wochen nach unserem Erstgespräch ist deine PV-Anlage bereits in Betrieb.
Basierend auf deinen Standortdaten schätzen wir zunächst, welches Solarpotenzial dein Grundstück hat. Wir bereiten dir ein Angebot auf Basis deiner Dachart und -fläche vor und klären dich in einem Erstgespräch ausführlich darüber auf, wie die Installation einer PV-Anlage auf deinem Dach im Detail aussehen wird, mit welchen Förderungen du rechnen kannst und welche Vorteile sich durch den Solarstrom für dich ergeben.
Berechne dein Solarpotenzial
Mit Hilfe des Tools tiris ist es im Land Tirol möglich, dein Solarpotenzial anhand deiner geographischen Daten zu ermitteln. Gib einfach deine Adresse ein und klicke in der linken Spalte unter „Gelände / Solarpotenzial“ auf die Box neben „Solarpotenzial“.
Jetzt Solarpotenzial ermitteln
Nach der Bestätigung des Angebots kommen wir zu dir nachhause, vermessen das Dach zentimetergenau mit einer Drohne und arbeiten auf Basis des daraus entstehenden 3D-Modells eine Detailplanung, inkl. Kabelführung, aus. Du erhältst die Planung, zahlst 50 % an, wir bestellen die Materialien und legen los – sechs Wochen später ist deine Photovoltaikanlage einsatzbereit.
Förderungen für Photovoltaik in Tirol
Während die Bundesregierung bereits über Förderungen für Photovoltaikanlagen verfügt, bietet Tirol darüber hinaus noch weitere an. Gut zu wissen: Die Photovoltaikanlage kann bereits installiert werden, bevor Förderungen beantragt oder bewilligt wurden. Als lokaler PV-Anbieter in Tirol sind wir bestens mit den Fördermöglichkeiten vertraut und kümmern uns für dich darum, sobald deine PV-Anlage in Betrieb ist. Wir übernehmen die gesamten bürokratischen Prozesse und stellen sicher, dass du von allen Förderungen profitierst. Aber welche Förderungen gibt es eigentlich?
Unterschieden werden können hier drei Ebenen: die Bundes-, die Landes- und die Gemeindeebene. Alle bieten eigene Förderungen, die Hausbesitzer miteinander kombinieren können. Bei den Förderungen auf Bundes- und Landesebene kommen schnell Förderungen in Höhe von jeweils etwa 5.000 € zusammen, die durch zusätzliche Förderungen auf Gemeindeebene ergänzt werden können.
Förderungen für Photovoltaik in Österreich (Bundesebene):
- OeMAG-Förderung (Investitionsförderung für PV-Anlagen & Stromspeicher):
Von dieser Förderung profitieren natürliche und juristische Personen, die PV-Anlagen (optional gemeinsam mit Stromspeichern) neu einrichten oder erweitern. Bei PV-Anlagen wird jedes Kilowatt-Peak (kWp, max. 1.000), bei Stromspeichern jede Kilowattstunde (kWh, max. 50) mit einem individuellen Fördersatz unterstützt. Über ein Ticketverfahren kannst du einen entsprechenden Antrag zur Förderung deiner Photovoltaik-Anlage und deines Stromspeichers stellen. - Marktprämie für eingespeisten PV-Strom:
Eingespeister PV-Strom wird durch diese Förderung unterstützt und ist anwendbar für alle PV-Anlagen mit mind. 10 kWp. Die Marktprämie wird auf den Referenzmarktwert aufgeschlagen.
Förderungen für Photovoltaik in Tirol (Landesebene):
- Seit 2023 fördert das Bundesland Tirol PV-Anlagen mit max. 20 kWp mit einem Einmalzuschuss von 50 % der förderbaren Kosten (max. Förderung: 250 € pro kWp). Hinzu kommt ein Annuitätenzuschuss in Höhe von 55 % der Anfangsbelastung des Bankkredits (max. 500 € pro kWp).
Bis 2023 förderte das Bundesland Tirol noch das vollendete sechste und siebte kWp in Form eines Einmalzuschusses in Höhe von 50 Prozent der förderbaren Kosten. Die Maximalsumme lag bei 2.000 €.
Förderungen für Photovoltaik in Innsbruck (Gemeindeebene):
- Die Stadt Innsbruck fördert die energetische Sanierung von bestehenden Gebäuden. Neben anderen Sanierungsmaßnahmen ist es seit September 2022 möglich, den Einbau einer Photovoltaikanlage mit einer Anlagenleistung von mind. 6 Kilowatt-Peak fördern zu lassen. Die max. Förderung liegt bei 1.000 € pro kWp für das 6., 7., 8., 9. und 10. kWp). 50 % der förderbaren Kosten werden dabei übernommen.
Die Installation einer PV-Anlage ist im Rahmen einer Wohnbauförderung verpflichtend.
Photovoltaik in Innsbruck: Dein lokaler Anbieter vor Ort
Als dein lokaler Anbieter in Innsbruck sind wir bestens mit den Fördermöglichkeiten in Österreich und insbesondere in Tirol vertraut und übernehmen den gesamten bürokratischen Prozess für dich. So kannst du dir sicher sein, von allen möglichen Förderungen zu profitieren und die Kosten für deine PV-Anlage möglichst gering zu halten. Gemeinsam mit einem Batteriespeicher wirst du unabhängig vom Strompreis der Energieversorger und produzierst deinen eigenen, nachhaltigen Solarstrom. Und wenn du mal mehr produzierst, als du selbst verbrauchst, speist du ihn einfach gegen Vergütung ins Netz ein.
Die Vorteile deiner Photovoltaikanlage:
- Autarkie: Du bist bei deiner Stromversorgung nicht länger abhängig von den Preisen der Energieversorger, die sich durch wirtschaftliche, industrielle und politische Gegebenheiten jederzeit ändern können.
- Preisvorteil: Selbst produzierter Solarstrom ist der günstigste Strom, den du bekommen kannst. Durch diverse Förderungen von Bundesregierung und Bundesland halten sich die Kosten für die Einrichtung einer PV-Anlage in Grenzen.
- Investment in die Zukunft: Die Investition in eine PV-Anlage beschert dir nicht nur langfristig günstige Strompreise. Sie steigert außerdem den Wert deiner Immobilie für Generationen und schützt das Klima.
Die Vorteile deines Batteriespeichers:
- Autarkie: Dank Batteriespeicher bist du nicht nur tagsüber unabhängig von den Strompreisen der Energieversorger, sondern ebenso nachts: Tagsüber produzierter Solarstrom wird gespeichert und steht dir zur Verfügung, wenn es dunkel wird.
- Blackoutschutz: Fällt in deiner Gegend mal der Strom aus, wird dein Haus weiterhin mit Strom versorgt: Der Blackoutschutz deines Batteriespeichers stellt dir sofort Notstrom zur Verfügung.
- Freiheit: Dank Batteriespeicher hast du mit deiner PV-Anlage alle Möglichkeiten: Strom verbrauchen, Strom speichern und Strom einspeisen – du kannst frei nach deinem Bedarf entscheiden.
In 6 Wochen zur Photovoltaikanlage in Tirol
Möchtest du jetzt anfangen, autark zu leben, deine Kosten im Griff zu haben und ökonomisch und ökologisch sinnvollen Solarstrom zu produzieren, nimm Kontakt zu uns auf und wir werten aus, welches Solarpotenzial du hast. Ab diesem Zeitpunkt dauert es sechs Wochen bis deine Photovoltaikanlage in Tirol einsatzbereit ist – und du günstigen Solarstrom produzieren kannst.
Rechtliches
